Image
Image

Ein herzliches Grüß Gott bei den Boulefreunden in Füssen

Boule mit seiner Variante Pétanque wird meist im Freien gespielt - am besten an den Stränden oder auf den Dorfplätzen Südfrankreichs. Hier ist Pétanque nicht nur Schul-, sondern auch Nationalsport. Bereits vor über 10 Jahren hat sich eine kleine Gruppe von Füssener*innen dieses mediterrane Freizeitvergnügen nach Füssen geholt. Aus dieser Gruppe ist inzwischen ein „e.V“ mit rund 70 Mitgliedern geworden.

Wer kann bei uns Pétanque spielen?

Alle Personen zwischen 15 und 115 Jahre die Spaß an fröhlicher Gemeinschaft haben und sich eine Auszeit vom stressigen Alltag gönnen wollen

und/oder

Personen, die Spaß am Wettkampf haben - die sich als Teil einer Vereinsmannschaft gerne in Turnieren und Ligaspielen mit anderen Clubs messen möchten. Da ist es dann auch kein Problem, dass die "Jungen" inzwischen schneller sprinten können, ein Knie vielleicht nicht mehr ganz "rund läuft" oder die Hüfte manchmal "zwickt".
Denn Boule ist ein Präzisionssport. Es zählen in erster Linie Geschick, mentale Stärke und Teamgeist. Es heißt nicht umsonst: „Willst du einen Menschen wirklich kennen lernen, spiel mit ihm Pétanque!“

Wie funktioniert Pétanque?

Zwei Mannschaften spielen gegeneinander. Jede Mannschaft besteht aus 1 – 3 Personen. Es gibt eine Zielkugel („Cochonnet“ oder „Schweinchen“ genannt).
Die beginnende Mannschaft darf diese kleine Zielkugel, von der Größe einer Kastanie, in einer Entfernung von 6 – 10 Meter durch einen Wurf platzieren.
Nun versuchen die Mannschaften ihre Wurfkugeln (ca. 700 g und aus Metall) möglichst nah an dem Schweinchen zu platzieren oder die gegnerische Kugeln von der „Sau“ weg zu drücken.
Jede Wurfkugel, die am Ende näher liegt, als die beste gegnerische Kugel gibt einen Punkt. Bei 13 ist Schluss.

Pétanque lernen und spielen ist total einfach!
Pétanque beherrschen eine Lebensaufgabe.

Wo wird gespielt?

Auf allen Naturböden (wenn da nicht gerade ein Auto parkt oder sich im Hintergrund eine Fensterscheibe befindet). Die Boulefreunde Füssen, nutzen ihr Boulodrom an der Morisse. Gerne auch mit Flutlichtanlage, wenn’s mal länger dauert.

Zuschauer und interessierte Besucher, die dieses Spiel einmal ausprobieren möchten, können jederzeit unverbindlich dazukommen und mitmachen. Ab 14.30 h sind bei trockener Witterung fast immer Vereinsmitglieder am Platz. Wir freuen uns auf jede neue Mitboulerin und jeden neuen Mitbouler! Die vereinseigene Kugeln, können dafür gerne ausgeliehen werden.

Es gibt aber auch die Möglichkeit, sich bei der VHS Füssen für entsprechende Schnupper- und Einsteigerkurse anzumelden.

In diesem Sinne „Allez les boules”!